
Wie es vernetzt
Mit der Veranstaltungsplattform und der mobilen Event-App von Networkapp können die Teilnehmer hinsichtlich Vernetzung und Wissen standortunabhängig das Beste aus Ihrer Veranstaltung herausholen. Denn wir bei Networkapp sind der Meinung, dass nachhaltige Innovation beschleunigt wird, wenn die richtigen Leute auf Veranstaltungen schnell und einfach zueinander und zu relevantem Wissen finden. Dies sind die Netzwerkmöglichkeiten von Networkapp.
Bietet den Teilnehmern Wissen und Vernetzungsmöglichkeiten
Indem Sie die Veranstaltungsplattform einige Wochen vor der Veranstaltung öffnen und auch noch einen Monat nach der Veranstaltung zur Verfügung stellen, bieten Sie den Teilnehmern einen herzlichen Empfang und die Möglichkeit, zur optimalen Nutzung der Netzwerkpräsenz vor, während und nach der Veranstaltung.
Mit Hilfe der vielfältigen Kontakt- und Vernetzungsmöglichkeiten der Networkapp Veranstaltungsplattform erleichtern Sie die Vernetzung von Ausstellern, Teilnehmern und Besuchern. Dadurch entstehen wertvolle und unerwartete Verbindungen.
Niederschwelliges Treffen im Netzwerkraum
Betrachten Sie es als Vernetzungsmoment bei der Ankunft oder in den Pausen einer Live-Veranstaltung: So treffen sich alle Gäste auf barrierefreie Weise in der (Online-) Vernetzungsumgebung. Jeder, der diese Seite der Veranstaltungsplattform mit aktiviertem Profil besucht, hat Zugriff auf Foto und Profilinformationen der anderen Teilnehmer. Die Kontaktaufnahme ist sowohl durch das Versenden einer Chatnachricht oder der Planung eines 1:1-Videoanrufs möglich. Die Gruppenzusammenstellung in der Vernetzungsumgebung richtet sich nach dem individuellen Programm der Teilnehmer. Auf diese Weise entstehen relevante Verbindungen auf der Grundlage gemeinsamer Nenner und Interessen.
Einfache Vernetzung im Netzwerkkarussell
Per Knopfdruck bringt das Netzwerkkarussell zufällige Teilnehmer zu einem Speed-Date in einem virtuellen Raum zusammen. Stellen Sie sich das Ganze als eine Art geschäftliches Tinder vor. Ihre Gäste entscheiden, an wie vielen Runden sie teilnehmen möchten, Sie bestimmen die Gesamtrundenzahl, das Zeitfenster, die Dauer der Sitzung und die Anzahl der Personen, die im virtuellen Raum Platz nehmen. Die Plattform übernimmt die zufällige Gruppeneinteilung für Sie: schnell und unkompliziert. Das Netzwerkkarussell eignet sich wunderbar für Netzwerksitzungen, abschließende Plaudereien oder ein Gesellschaftsspiel.
Ebenen des virtuellen Wohnzimmers
Round-Table oder Dialogsitzungen werden im virtuellen Wohnzimmer programmiert. Sie entscheiden, in welchem Ambiente sich Ihre Kollegen, Kunden oder Relationen virtuell treffen. Vom Wohnzimmer bis zum Tagungsraum, von der Hotellobby bis zum OP: Sie entscheiden, was am besten zu Ihrer Gruppe passt. Für eine effektive, engagierte und persönliche Beratung beschränken Sie die Größe der Tischgesellschaft auf jeweils maximal 10 Personen. Der Raum umfasst Videochat, Chatbox und die Möglichkeit zur Bildschirmfreigabe.
Mit einer Wissensabfrage schnell und überraschend auf den Punkt kommen
Im Forum stellen die Teilnehmer offene Fragen und appellieren so an das Wissen aller Anwesenden. Das verkürzt den Prozess der Wissenssuche erheblich, da das Wissen des Netzwerks den Teilnehmer direkt erreicht. Dies kann sogar zu überraschenden Begegnungen führen, bei denen die Antwort aus einer unerwarteten Ecke kommt. Auf diese Weise wird dem Fragesteller schnell geholfen und kann sich dieser direkt per Chat oder einem1:1-Videoanruf mit dem/den Antwortenden in Verbindung setzen.
Mit Experten, Referenten und Sponsoren an einem Tisch
Sparen Sie Zeit, indem Sie mit dem Speeddate-Modul von Networkapp ein Meeting organisieren. Verplanen Sie Experten, Referenten, Sponsoren oder Themen für ein oder mehrere Zeitfenster und überlassen Sie den Teilnehmern die Terminabsprache mit den gewünschten Gesprächspartnern. Mit oder ohne vorheriges Voting, einzeln oder in Gruppen, alles im persönlichen virtuellen Empfangsbereich des Experten, Sponsors oder Themas. Werfen Sie einen Blick auf die Herangehensweise von Antor , das dieses Modul zur Planung eines Treffens mit 23 Tourismusbüros verwendet hat..
Mit Filtern und Empfehlungen Abgleiche mit dem relevanten Netzwerk herstellen
Die gezielte Suche nach Wissen, Personen, Sitzungen, Experten und Sponsoren wird durch den intelligenten Filter erleichtert. Legen Sie im Vorfeld fest, welche Fachgebiete und Interessen von allen Teilnehmern abgefragt und welche Tags das zeitnahe Auffinden einzelner Themen während der Veranstaltung ermöglichen. Stimmen Sie Angebot und Nachfrage auf der Grundlage dieser Informationen ab und bieten Sie den Teilnehmern eine empfohlene Filterliste mit Verbindungen, Ausstellern und Sitzungen. Auf Initiative des Teilnehmers wird anschließend ein persönliches Gespräch geplant. Möchten Sie noch einen Schritt weiter gehen? Dann schlüpfen Sie in die Rolle des Matchmakers und buchen Sie vorab gezielte Meetings.
Interaktion und Verbindung von Ihrem eigenen Arbeitsplatz aus
Streamen Sie eine Talkshow in einer Umgebung mit dem von Ihnen gewählten Branding von Ihrem eigenen Wohnzimmer aus. Lassen Sie bis zu 10 Personen am virtuellen Tisch sitzen, um eine aktive und lebhafte Diskussion zu führen. Die Öffentlichkeit kann das Gespräch über den Livestream verfolgen. Der Moderator kann jemanden aus dem Publikum einladen, sich an den Tisch zu setzen. Holen Sie das Beste aus Ihrem Online-Event heraus.
Möchten Sie erfahren, wie einfach der Einsatz von Networkapp für Ihre Veranstaltung ist?
Probieren Sie es aus: Erstellen Sie in nur 15 Minuten ein kostenloses Demo-Event und testen Sie es mit Ihrem Team.
Bauen Sie Ihre App in 15 Minuten und testen Sie diese mit ihrem Team.
Registriere
Baue
Probiere